Zu deinen Aufgaben gehört die Entwicklung und Leitung von Projekten sowie die Beratung und Begleitung von Unternehmen und Berufsbildenden Schulen. Dazu arbeitest du mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen sowie externen Partnern aus Forschung, Lehre und Wirtschaft zusammen.
In Abstimmung mit der Geschäftsleitung identifizierst du öffentliche Projektfördermöglichkeiten, formulierst Projektanträge und nimmst initiale Projektplanungen vor.
Mit deinem Fachwissen berätst und begleitest Unternehmen und Berufsbildende Schulen bei Veränderungsprozessen zu den Themen der Digitalisierung. Im Rahmen von Fachtagungen und Informationsveranstal-tungen übernimmst du die Konzeption und Moderation von Vorträgen. Außerdem unterstützt du das Marketingteam durch das Erstellen und Redigieren zielgruppenspezifischer Fachartikel.
Deine Arbeit trägt zur Förderung und Entwicklung der Beruflichen Bildung im Maschinen- und Anlagenbau bei.
WORK-LIFE-BALANCE
Durch Vertrauensarbeitszeit
genießen wir ein hohes Maß an
Flexibilität. Das erleichtert so
manchen (Familien-) Alltag.
DIGITAL ONLY
Wir arbeiten cloudbasiert und mit
neuester Hard- und Software. Wir
setzen auf eine voll digitale
Arbeitsweise.
AGILE ARBEITSWEISE
Hier ist ein hohes Maß an
Eigenverantwortung erwünscht.
Denn wir organisieren uns und
unseren Arbeitsalltag
selbstständig.
Du bist ein Organisationstalent und bringst das notwendige Methoden-wissen mit, um Projekte zum Erfolg zu führen. Dein Talent als Ideengeber kombinierst du mit deiner Fähigkeit konzeptionell zu denken und zu schreiben. Die Digitalisierung begreifst du als Chance für einen zukunftsgerichteten Maschinen- und Anlagenbau. Du brennst dafür Industrie 4.0-Wissen in die Berufliche Bildung einzubringen.
Die tägliche Arbeit mit digitalen Medien ist für dich eine Selbstverständlichkeit. Mit deiner kommunikativen Art schaffst du nachhaltige Verbindungen mit Unternehmen und Berufsbildenden Schulen. Du hast ein Händchen fürs Texten und schlägst für jede Zielgruppe den richtigen Ton an. Du bringst eine Offenheit und Neugierde gegenüber Trends und digitaler Tools mit und begreifst diese als Chance für Weiterentwicklung und Wachstum.
Wenn du ein Ziel vor Augen hast, dann lässt du erst locker, wenn du es erreicht hast? Du setzt alle Hebel in Bewegung und scheust vor Herausforderungen nicht zurück? Um ans Ziel zu gelangen, suchst du immer nach dem optimalen Lösungsweg und nicht nach dem einfachsten?
Wenn du diese Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, dann passt du hervorragend ins Team.
© 2023 Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH