Technik erleben. Zukunft gestalten.
Vom 22. – 26. September 2025 in Halle 7 – Die Sonderschau Bildung 2025 auf der EMO Hannover bietet einen umfassenden Einblick in moderne berufliche Bildung und Ausbildung im Maschinenbau. Im Fokus stehen aktuelle Technologien, innovative Lernmedien und praxisnahe Formate zur Nachwuchsförderung. Die Plattform richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Ausbildungsverantwortliche und zeigt, wie Technik anschaulich, interaktiv und zukunftsorientiert vermittelt werden kann. Ob Lernplattformen, Mitmachaktionen oder Fachimpulse – die Sonderschau verbindet Bildung mit Technik zum Anfassen.
Entdecke spannende Ausbildungsberufe im Maschinenbau, baue deinen eigenen Formel 1-Modellrennwagen und finde heraus, welcher Beruf zu dir passt!
Erfahren Sie, wie Sie moderne Lernmedien, digitale Tools und Industrie 4.0 in den Unterricht integrieren können. Tauschen Sie sich mit Experten aus und nehmen Sie Impulse für die Berufsorientierung mit.
Lernen Sie Best Practices für die technische Ausbildung kennen, entdecken Sie neue didaktische Formate und informieren Sie sich über Weiterbildungsangebote rund um Industrie 4.0.
Die Sonderschau Bildung findet im Atrium der Halle 7 auf dem Messegelände der EMO Hannover statt – zentral gelegen und gut erreichbar. Die Messe ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Reisebussen oder dem Auto erreichbar. Für Schulklassen und Gruppen empfiehlt sich die Anreise über den Eingang Ost, die einen direkten Zugang zu Halle 7 bieten.
Besucherinnen und Besucher finden vor Ort eine klare Wegeführung, Informationen zur Orientierung und Unterstützung durch das Sonderschau-Team. Gruppenanmeldungen ermöglichen einen reibungslosen Ablauf – insbesondere für Schulen, Bildungseinrichtungen und Ausbildungsbetriebe.
📍 Halle 7 – EMO Hannover 2025
🗓️ 22. – 26. September 2025
⏰ Täglich von 09:00 – 18:00 Uhr
© 2025 Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH