Für Ausbildungsverantwortliche

Technik erleben. Ausbildung gestalten. Zukunft sichern.

Die Sonderschau Bildung auf der EMO Hannover 2025 bietet Ausbildungsverantwortlichen eine praxisnahe Plattform für Austausch, Inspiration und konkrete Lösungsansätze rund um die technische Berufsbildung.

Erleben Sie innovative Technologien, moderne Lernmedien und Best-Practice-Beispiele – direkt im Messekontext. Ob Fachkraft, Ausbilder:in, Ausbildungsbeauftragte:r oder Berufsschullehrer:in – hier finden Sie Impulse für eine zukunftsorientierte Ausbildung.



Technologien & Lerntrends entdecken

  • CNC, Robotik, 3D-Druck & smarte Automatisierung im Liveeinsatz

  • Digitale Zwillinge & Steuerungssimulationen (z. B. Siemens SINUMERIK ONE)

  • Additive Fertigung, KI-gestützte Assistenzsysteme und Industrie-4.0-Konzepte

  • Austausch zu Trends der Ausbildung 4.0 in der Metall- und Elektroindustrie

Auszubildender erklärt einem Fachbesucher eine CNC-Prozessvisualisierung auf der Sonderschau Bildung 2025


Didaktik & Lernmedien praxisnah erleben

  • Lernplattformen wie MLS direkt testen

  • Digitale Medien, AR/VR-Inhalte & Simulationen für die Ausbildung

  • Klassische und digitale Unterrichtsmaterialien von Fachverlagen

  • Empfehlungen zu Lernaufgaben nach dem Prinzip der vollständigen Handlung

Ausbildungsverantwortlicher im Gespräch über digitale Lernplattformen auf der Sonderschau Bildung 2025


Vernetzen & voneinander lernen

  • Gespräche mit anderen Ausbildungsverantwortlichen und Unternehmen

  • Erfahrungen zu Digitalisierung, Kompetenzaufbau und Fachkräftesicherung

  • Austausch mit Schulen, Bildungsträgern und Netzwerkpartnern

  • Best-Practice-Beispiele aus der betrieblichen Ausbildung

Fachbesucher:innen im Gespräch an den Themenständen der Sonderschau Bildung 2025 – Austausch über Ausbildung, Technologien und Lernmedien


Wann & Wo?

Die Sonderschau Bildung findet im Atrium der Halle 7 auf dem Messegelände der EMO Hannover statt – zentral gelegen und gut erreichbar. Die Messe ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Reisebussen oder dem Auto erreichbar. Für Schulklassen und Gruppen empfiehlt sich die Anreise über den Eingang Ost, die einen direkten Zugang zu Halle 7 bieten.

Besucherinnen und Besucher finden vor Ort eine klare Wegeführung, Informationen zur Orientierung und Unterstützung durch das Sonderschau-Team. Gruppenanmeldungen ermöglichen einen reibungslosen Ablauf – insbesondere für Schulen, Bildungseinrichtungen und Ausbildungsbetriebe.

📍 Halle 7 – EMO Hannover 2025
🗓️ 22. – 26. September 2025
Täglich von 09:00 – 18:00 Uhr

Zum Vergrößern klicken

© 2025 Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH